Psyhologische Praxis - Mechthild Köster
35567

Angewandte Methoden für Therapie
und Beratung

  • Energetische Psychologie, EDxTM (F.P. Gallo)
  • Energy Diagnostic and Treatment Methods
  • BSFF – Be Set Free Fast TM (L. Nims)
  • Inneres Chi Gong
  • Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie (C. Rogers)
  • Familienskulpturarbeit (V. Satir)
  • Organisationsaufstellungen (G. Weber)

Energetische Psychologie – neue Dimensionen in der Psychotherapie und Beratung – oder die Psychotherapie des 21. Jahrhunderts?

In der Energetischen Psychologie sieht man die Ursachen emotionaler Probleme nicht im kognitiven oder körperlichen Bereich begründet, sondern in Störungen des individuellen Energiesystems des Menschen. Feinstoffliche Energien beeinflussen nach den Vorstellungen der traditionellen chinesischen Medizin die körperliche und seelische Gesundheit des Menschen.

Negative Erfahrungen oder Traumata schwächen demnach den freien Fluss der Energien und es kommt zu Energieblockaden mit entsprechenden negativen Symptomen. Dieses Energiesystem lässt sich nun durch die Aktivierung bestimmter Akupunkturpunkte und über die Meridiane beeinflussen. Dabei werden im Gegensatz zur Akupunktur keine Nadeln benutzt, sondern die Behandlungspunkte werden nach eingehender Diagnostik durch Klopfen beeinflusst. Durch die Stimulation der richtigen Punkte bringt man die Energie zum Fließen und den Körper wieder in ein Energiegleichgewicht.

Innere Blockaden, einschränkende Lebenseinstellungen und negative Gefühle lassen sich so erstaunlich schnell auflösen.

In einer Studie der Florida State University wurde diese Methode als eine der schnellsten und effektivsten bei der Bewältigung posttraumatischer Störungen bezeichnet (Figley, C.R. u.a., Tallahassee, Florida State University, 1995)

Sie zeigte sich besonders wirksam bei der Behandlung von Ängsten und Phobien, Panikstörungen, Zwängen und Depressionen, unverarbeiteten Erlebnissen und bezüglich des Selbstwertgefühls und des Selbstvertrauens.

Fred Gallo hat mit der Begründung von EDxTM diese neue Therapieform entwickelt, die sich aus Elementen der Hypnotherapie (M. Erickson), des NLP (R. B. Dilts u.a.), der Kinesiologie (J. Diamond), der Meridiantherapie TFT (R.J. Callahan) und anderen Elementen zusammensetzt und im Vergleich zu anderen Ansätzen, wie z.B. EFT (G. Craig) besonders die individuelle Diagnostik des Problems anstrebt.
Ein entsprechendes Diagnostikverfahren ist dabei der „Muskeltest“, eine Vorgehensweise aus der „Behavioral Kinesiology“ (J. Diamond), die entsprechende Behandlungspunkte darstellt.

Auch so genannte psychologische Umkehrungen, d.h. zugrundeliegende Überzeugungen oder Widerstände, die eine Behandlung boykottieren können, lassen sich so sichtbar machen. Ebenso ist der „Muskeltest“ ein erfolgreiches Verfahren, um den Stand der Behandlung in Richtung Konfliktauflösung zu dokumentieren.

In der Behandlung selbst klopft der Klient, angeleitet durch den Therapeuten, auf die eigenen Behandlungspunkte. Sie liegen meist im Gesicht und an den Händen. Zusätzlich werden neuronale Prozesse durch Augenbewegungen, Summen, Zählen und Behandlungssätze (Affirmationen) angeregt, um den subjektiven Belastungsstress abzubauen.

Während dieser Behandlung verschwinden die belastenden Emotionen schon nach kurzer Zeit. Dabei ist es nicht notwendig, alle alten Emotionen eines belastenden Themas wieder zu beleben oder zu bearbeiten, eine kurze Einstimmung reicht aus.

Anwendungsgebiete von EDxTM:
- belastende Erinnerungen
- Traumata
- Ängste / Prüfungsängste
- Panikattacken
- Sucht
- Lernblockaden
- Depressionen
- Leistungssteigerung

Im Personal Coaching stehen nicht die Einstellungen und belastenden Erfahrungen im Vordergrund, sondern die Verwirklichung persönlicher Lebensziele und die Weiterentwicklung eigener Talente und Fähigkeiten.

Ergänzend zu EDxTM verwende ich hierbei noch Elemente anderer therapeutischer Richtungen wie der non-direktiven Gesprächspsychotherapie (Rogers), der Familienskulpturarbeit (Satir), der Organisationsaufstellungen (Weber) und im Rahmen der Energetischen Psychotherapie Chi-Gong (Mantak Chia) und BSFF – Be Set Free Fast (L. Nims).

Verfahren der Energetischen Psychotherapie nach Gallo (EDxTM)
* Ein-Punkt-Balance
* Mehr-Punkt-Balance
* Balance / Veränderung tief sitzender Überzeugungen (Einstellungen und Selbstwertgefühle),
* NAEM (Negative Affect Erasing Method)
* Verfahren zum Nachweis und Neutralisieren energetischer Toxine (Energy Toxin Diagnostic Protocol (ETDP))
* Höchstleistung und leistungssteigerndes Protokoll, Peak Performance-Protokoll
* Therapielokalisierung, Diagnostik und Auflösung zum Zeitpunkt des Problementstehens
* Entwicklung und Verankerung von Zielgedanken
* HELP ( Healing Energy Light Process):
das Problem wird dabei auf allgemeiner Basis angegangen oder als Abschluss der Behandlung mit Verfahren aus der Educational Kinesiology, Brain-Gym-Übungen kombiniert mit NAEM und traditionellen Yoga-Übungen
* BSFF – Be Set Free Fast TM (L. Nims)

Zusätzliche energetisch orientierte Verfahren:
- Stärkung der Lebensenergie nach J. Diamond
- Chi-Gong Übungen:
- „Inneres Lächeln“,
- Heilende Laute
- Kleiner und Großer Energiekreislauf





...bei Ängsten und
Paniksituationen [mehr]

...bei Stress- und Burnout
[mehr]

...bei Depressionen u.
Niedergeschlagenheit
[mehr]

...bei Traumata und
belastenden
Erinnerungen [mehr]